Lufthygiene
Untersuchung, Reinigung, Desinfektion & Sanierung nach:
VDI 6022 (Deutschland),
SWKI VA 104-01
(Schweiz und Liechtenstein),
Ö Norm-H 6021 (Österreich),
EN 15780 (Europa).
Untersuchung, Reinigung, Desinfektion & Sanierung nach:
VDI 6022 (Deutschland),
SWKI VA 104-01
(Schweiz und Liechtenstein),
Ö Norm-H 6021 (Österreich),
EN 15780 (Europa).
Wasseruntersuchungen
z.B. nach VDI 6023 oder
Trinkwasserverordnung.
Reinigung & Wartung von Abluftsystemen & Abluftdecken nach:
VDI 2052 (Deutschland),
SWKI VA 102-01
(Schweiz und Liechtenstein),
Ö Norm-H 6030 (Österreich)
und EN 15780 (Europa).
Brandschutztechnische Überprüfungen, Reinigungen, Wartungen nach VDMA 24186-1 bzw. nach DIN EN 13306.
Gefährdungsbeurteilung für Verdunstungskühlanlagen nach §§4 & 7 Biostoffverordnung, §3 Betriebssicherheitsverordnung sowie VDI 2047 Blatt 2.
Beprobung des Umlaufwassers.
Hygienetechnische Reinigung, Sanierung und Wartung.
Wir als Immler GmbH & Co. KG verstehen Hygiene als die Kunst, der Gesundheit des Menschen zu dienen. Wenn auch im Alltag oft nur von Sauberkeit die Rede ist, so trifft dies nicht unseren ganzheitlichen Ansatz. Vielmehr sehen wir es als unsere Aufgabe an, den Kunden richtig zu beraten, wenn es um die Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten und um die Reinigung und Desinfektion der Anlagen geht.
Daher sind wir ständig bestrebt, die Arbeitsqualität unserer Dienstleistung weiter zu entwickeln. Nach DIN 9001 werden interne Prozesse regelmäßig optimiert. Letztlich geht es jedoch um die Effektivität und Effizienz unserer Dienstleistung zur umfassenden Sicherstellung der Kundenzufriedenheit im Hinblick auf die hygienischen Erfordernisse. Alle Hygienebereiche werden durch Regelkreise abgebildet, die über unser HQM in 8 Stufen (Beratung, Bestandsaufnahme, Analyse, Reinigung, Sanierung, Wartung, Sicherung und Dokumentation) die Zufriedenheit und den Qualitätsgewinn unserer Kunden garantieren.